Logo Stadt PüttlingenDie Köllertalstadt

Aktuelle Informationen direkt aus dem Öffentlichen Anzeiger der Stadt Püttlingen oder im Veranstaltungskalender u.a. aktuelle Termine im Püttlinger Vereinsleben sowie allerlei Neues erfahren Sie auf diesen Seiten...

Das Ratsinformationssystem (aktueller Sitzungsdienst) ist verschlüsselt nur für Mitglieder des Stadtrates erreichbar.

Am 10. Mai 2025 fand der traditionelle Florianstag der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Püttlingen in der St. Barbara Halle statt – ein besonderer Anlass, um den Einsatz und das Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer zu würdigen.

In der Kirchstraße in Püttlingen hat eine neue Kindertagesstätte ihren Betrieb aufgenommen – zumindest dem Namen nach. Denn hinter den Mauern der ehemaligen Kita St. Martin befindet sich nun eine vollständig sanierte und modernisierte Einrichtung, die als neue Bilinguale Kita Oberwies unter Trägerschaft des Selbsthilfevereins Kindertagesstätte Püttlingen e.V. geführt wird. Seit Anfang Mai 2025 können hier 72 Kinder betreut werden – doppelt so viele wie bislang am alten Standort in der Weinbergstraße.

Das saarländische Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz nahm am 26.05.2025 offiziell neue Mitgliedskommunen, darunter die Stadt Püttlingen, in das saarländische Mobilitätsnetzwerk auf.

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV) ruft bereits zum 21. Mal zum Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ auf. Ziel ist es, das Bewusstsein um die Bauernhäuser als kulturelles Erbe unserer Heimat zu stärken.

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, wurde in Püttlingen und Köllerbach erneut ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt: In drei bewegenden Zeremonien wurden Stolpersteine zur Erinnerung an politisch verfolgte Opfer des Nationalsozialismus verlegt – in der Marktstraße 46, Ludwigstraße 1 und Engelfanger Straße 13.

Am 10.04.2025 fand in Herchenbach bereits ein Vortragsabend zu Mini-Solaranlagen statt. Alisha Neroth, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Saarland, stellte in den ausgebuchten Räumlichkeiten des Obst-und Gartenbauvereins Herchenbach u.a. vor, was Balkonkraftwerke ausmacht, wie man die Wirtschaftlichkeit optimieren kann und was es alles zu beachten gilt. 

Vom 7. bis 11. April 2025 reiste eine Delegation aus Püttlingen in die italienische Partnerkommune Fresagrandinaria, um gemeinsam an einem länderübergreifenden Projekt zum Thema Demenz teilzunehmen. Ziel des Treffens war der fachliche wie persönliche Austausch über den Umgang mit Demenz – auch vor dem Hintergrund, wie unterschiedliche europäische Länder Betroffene und ihre Familien unterstützen, denn Demenz kennt keine Grenzen.

Eine Personengruppe

Eine gemeinsame Aktion der Bürgerinitiative Erinnerungsarbeit Püttlingen und der Gemein-schaftsschule Peter Wust

Die Arbeitsgruppen der Initiative „Erinnerungsarbeit Püttlingen“, recherchieren auch in diesem Jahr sehr intensiv das Schicksal der Opfer des Nationalsozialismus. Zahlreiche Menschen aus unserer Stadt zählen zu diesen Opfern und die Ehrenamtlichen arbeiten die Einzelschicksale auf. Die Nachforschungen sind sehr aufwendig und wir bitten um Ihre Unterstützung.

Seit einigen Jahren recherchiert die Initiative „Erinnerungsarbeit Püttlingen“ ehrenamtlich Schicksale von Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die Opfer des Naziregimes wurden.

Am 25. und 29. April 2024 fanden in Püttlingen die ersten Aktionstage „Energie erleben“ in der Grundschule Köllerbach statt.

Am 20.09.2023 wurden vom Künstler Gunter Demnig Stolpersteine zum Gedenken an 4 Euthanasieopfer verlegt, die im Zuge der Aktion T4 ihr Leben verloren haben.

Ein rosafarbener Papierführerschein

Die Führerscheine, egal ob Papier- oder Kartenführerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, haben kein Ablaufdatum. Aufgrund rechtlicher Vorgaben der Europäischen Union verlieren die Führerscheine ohne Ablaufdatum  jedoch ihre Gültigkeit. Zukünftig wird Ihr neuer EU-Führerschein daher auf 15 Jahre befristet ausgestellt – Ihre Fahrerlaubnis bleibt natürlich weiterhin unbefristet.