Dependance Bilinguale Kita Püttlingen
Die Einrichtungen sind in kommunaler, konfessioneller oder freier Trägerschaft.
Die Verbindung der drei städtischen Einrichtungen Am Schlösschen, Bengesen, Berg und Weinberg wird auf ganz besondere Weise durch ein gemeinsames Logo dieser Kitas erzeugt. Die einzelnen Figuren des Logos symbolisieren neben der geschaffenen Einheit der vier Einrichtungen auch deren Schwerpunkte.
Unter www.kitaplatz-regionalverband.de finden Sie den Kita-Planer, das Online-Portal zur Suche, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsplätzen im Regionalverband.
Familien profitieren von der besseren Information und der einfachen Anmeldung, Verwaltung und Träger können ihre Angebote steuern, wodurch der tatsächliche Platzbedarf besser ermittelt werden kann. Alle Kindertageseinrichtungen in Püttlingen haben sich in das System aufnehmen lassen.
Regelplatz | Monatsbeiträge |
Für das erste Kind | 36,90 € |
Für die weiteren Kinder: | |
2. Kind | 27,68 € |
3. Kind | 18,45 € |
4. Kind | 9,23 € |
5. Kind | 0,00 € |
Tagesplatz | |
Für das erste Kind | 66,50 € |
Für die weiteren Kinder | |
2. Kind | 49,88 € |
3. Kind | 33,25 € |
4. Kind | 16,63 € |
5. Kind | 0,00 € |
Krippenplatz | |
Für das erste Kind | 164,40 € |
Für die weiteren Kinder | |
2. Kind | 123,30 € |
3. Kind | 82,20 € |
4. Kind | 41,10 € |
5. Kind | 0,00 € |
Kurzer Ganztag | |
Für das erste Kind | 53,20 € |
Für die weiteren Kinder | |
2. Kind | 39,90 € |
3. Kind | 26,60 € |
4. Kind | 13,30 € |
5. Kind | 0,00 € |
Kurzer Krippenplatz | |
Für das erste Kind | 131,50 € |
Für die weiteren Kinder | |
2. Kind | 98,63 € |
3. Kind | 65,75 € |
4. Kind | 32,88 € |
5. Kind | 0,00 € |
zzgl. Kosten Mittagessen: | |
Tageskind | 3,90 Euro pro Mahlzeit |
Krippenkind | 3,90 Euro pro Mahlzeit |
Kulturbüro der Stadt Püttlingen
Tel.: 06898 / 691-190
E-Mail: kindertageseinrichtungen(at)puettlingen.de
Rathaus Püttlingen, Rathausplatz 1, Zimmer 11
Wer eine Tagesmutter bzw. Tagesvater sucht, findet unter untenstehenden Links entsprechende Betreuungsangebote:
Das Anmeldeverfahren für die städtischen Kitas finden sie unter
www.kitaplatz-regionalverband.de
Die aktuelle Kita-Satzung finden Sie hier.
Der Anlage I entnehmen Sie die aktuellen Elternbeiträge.
Alle Infos über die drei städtischen Kitas auf einen Blick erhalten Sie hier.
Alle Infos zur Übernahme von Elternbeiträgen für Kindertageseinrichtungen inklusive des Antragsformulars finden Sie auf der Internetseite des Regionalverbands Saarbrücken