Logo Stadt PüttlingenDie Köllertalstadt

Radabstellanlagen  und neue Fahrradgarage am Rathaus

Sichere und komfortable Abstellmöglichkeiten fördern die Fahrradnutzung. Denn neben den Anlagen für den fließenden Radverkehr gehören auch die Anlagen des ruhenden Verkehrs zu einem intakten Radverkehrsnetz.

Die Stadt Püttlingen hat mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes an insgesamt 13 öffentlichen Orten in beiden Stadtteilen 53 neue Fahrradabstellanlagen errichtet. Dabei wurden ausschließlich so genannte Anlehnbügel - für die Nutzung von jeweils 2 Fahrrädern - verwendet. Anlehnbügel sind heutzutage die gängige Variante um sein Fahrrad qualitativ abzustellen, da diese einen stabilen Halt und Diebstahlschutz bieten können.

Die Bügel wurden an wichtigen Zielen und Quellen des Alltagsradverkehrs errichtet (Einkaufsmärkte, Rathäuser, Öffentliche Plätze im Innerortsbereich,…). 
Außerdem hat die Stadt mit den Fördermitteln eine abschließbare Fahrradgarage neben dem Püttlinger Rathaus („Radhaus am Rathaus“) errichtet. Hier können Fahrräder in zentraler Lage trocken und sicher abgestellt werden. 

Die Kosten für die Maßnahmen in Höhe von insgesamt rd. 62.500,00 € wurden mit 90% durch das Förderprogramm NMOB -Stadt und Land gefördert. 
Die Baumaßnahmen wurden Anfang Oktober 2024 abgeschlossen.

In einem anderen Programm des Landes (NMOB – Rad) wurden Zuschüsse für weitere Abstellanlagen an Bildungs- und Freizeiteinrichtungen beantragt. Hier steht eine Förderzusage noch aus (Stand 29.10.2024).