Logo Stadt PüttlingenDie Köllertalstadt

Achtung: Programmänderungen vorbehalten!

Das Programm können Sie auch hier herunterladen.

Wie auch im vergangenen Jahr trifft sich geballte Frauenpower am Internationalen Frauentag im Püttlinger Zentrum. In vielen teilnehmenden Läden gibt es einen bunten Strauß an Erlebnissen sowie Vorträgen und Beratungsangeboten für Frauen, überwiegend kostenlos. 

Das komplette Programm ist auf dieser Seite oder im Fenster des Zentrumsbüro der Stadt Püttlingen (Pickardstr. 4) abgebildet.

Alle teilnehmenden Läden sind übrigens in diesem Jahr optisch an dem vor dem jeweiligen Ladenlokal ausgelegten roten Teppich zu erkennen.

NEU: Begleitendes Radio-Live-Rahmenprogramm:

Es findet in Kooperation mit dem Websender Radio Püttlingen ein begleitendes Radio Live-Programm von 10.00-14.00 Uhr mit Live-Interviews und guter Musik statt. Die Moderation übernehmen Andreas Keil (Radio Püttlingen) und Silke Mahlberg (Zentrumsbüro der Stadt Püttlingen). Gesendet wird aus dem Radiostudio von Radio Püttlingen (im Zentrumsbüro in der Pickardstraße 4) sowie teilweise aus den teilnehmenden Zentrumsläden.

Uhrzeit Wer Thema
10:00 Uhr Lea Marlene Wagner - Konditormeisterin & Schokoladensommelière Interview (Lebe Deinen Traum – Eröffnung eigene Schokoladen-Manufaktur) Spricht über die kommende Schokoladen-Manufaktur (Am Rathausplatz 8, Eröffnung in Kürze) und Frauen im Handwerk
10.30 Uhr Künstlerin Rita Maas Interview „Nochmal zur Kunst gefunden“ (begleitend zur Kunst-Mitmach-Aktion im Zentrumsbüro)
11.00 Uhr Martha Dunkel vom Pflegedienst Dunkel & Mertes Interview „Frauen im Pflegeberuf“, Wanderung auf dem Jakobsweg
12.00 Uhr Frauennotruf Interview über die Arbeit des Frauennotrufs
13.00 Uhr Bürgermeisterin Denise Klein Interview mit Fragen rund um die Funktion als Bürgermeisterin
Wo Was Uhrzeit
Handmadeshelter Store mit Wein & Ambiente, Pickardstraße 29 Popup Weinbar von Wein & Ambiente aus Walpershofen. Zum Probieren: Erlesene Weine und prickelnder Prosecco plus kleine kostenlose Goodie-Bags (von Wein & Ambiente & Handmadeshelter) für alle Besucherinnen (solange der Vorrat reicht) 10.00-14.00 Uhr
Handmadeshelter Store, Emely Hild, Pickardstraße 29 Passend zur Popup Weinbar: Gestalte dein eigenes Weinglas vor Ort (Materialien und Vorlagen werden gestellt), Preis pro Weinglas 6,- EUR, vorherige Anmeldung erwünscht, Tel.: 0178-1119713 oder per Email an info@handmadeshelter.de 10.00-14.00 Uhr
Buchhandlung Balzert, Pickardstraße 31 Lara Nishio – Autorin Kurze Lesung und Werkstatt-Gespräch: Wie wird “Frau” Autorin, wo kommen die Ideen her, wie wird ein Buch in Eigenregie veröffentlicht? Kostenlos, ohne Anmeldung. 10.00-14.00 Uhr
Buchhandlung Balzert, Pickardstraße 31 Get Together Konzert zum Abschluss des Frauentages mit Konzert in der Buchhandlung Balzert mit Nika Jonsson. Mit Klavier & Stimme macht sie sich auf, die Welt zum Klingen zu bringen. Musikalisch angesiedelt zwischen Pop & Jazz, mit Einflüssen aus nordischer Folklore. 14.00-14.30 Uhr
Augenoptik Jungmann, Stefanie Bölter, Am Marktplatz 3 Kostenlose Farbe und Style- Analyse an: Welche Farben passen zum Hauttyp und welche Form der Brille schmeichelt das Gesicht! Zusätzlich am Frauentag: 10% auf Sonnenbrillen. 10.00-14.00 Uhr
Voila Mode Imke Artis Voila Mode, Pickardstraße 11 Kurz-Nähkurs: Komm einfach vorbei und näh unter Anleitung von Imke Artis Dein eigenes Utensilo oder ein anderes Projekt deiner Wahl, Stoff ist vorhanden, Du kannst aber auch gerne Deinen Lieblingsstoff mitbringen. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. 10.00-14.00 Uhr
Artemis – Fitness-Studio für Frauen Mel Lasotta Senftenberger Platz 5–7 Kostenlose Schnupperkurse zu je 20 Minuten: 11:00 Uhr: Beckenbodentraining – Einführung & Pilates 11:30 Uhr: Pilates für Frauen 12:00 Uhr: Mamafitness – fit nach der Rückbildung Diverse Angebote und Vergünstigungen. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen (auch ohne Sportkleidung möglich) Ab 11.00 Uhr
Institut de Beauté, Eva Michels, Am Marktplatz 8 Angebot Permanent Makeup auf Probe (Henna-Lips, Augenbrauen-Zeichnungen) zum Special-Preis 15,- Euro, Makeup-Kurs „Entdecke die neusten Makeup-Trends“ von 10.00-11.00 Uhr, Anmeldung erforderlich, Glücksrad mit tollen Gewinnen in Sachen Beauty. 10.00-14.00 Uhr
DiYoga Yogastudio, Diana Lion, Pickardstraße 40 Kostenlose Yoga-Kurse anbieten à 60 Minuten zum Thema "Heldinnenhaft den Alltag meistern" - Yoga mit dem Fokus auf die Held(innen)- Haltungen. Einfach vorbei kommen und mitmachen! 10.00-11.15 Uhr und 12.00-13.15 Uhr
Laila Lenz Mode & Sport, Laila Lenz, Pickardstraße 12 20% Nachlass auf die gesamte Damenbekleidung Wer sich neu einkleiden möchte, der ist bei Laila Lenz Mode & Sport genau richtig. Am Frauentag bekommt ihr ganze 20% Rabatt auf Damenbekleidung. 10.00-14.00 Uhr
KRAEMERS Coworking & Mittelstand Digital Zentrum Saarbrücken Pickardstraße 24 Vor-Ort-Beratung Mittelstand Digital Zentrum Saarbrücken zum Thema Digitalisierung Tipps & Tricks im Onlinemarketing - Kostenfreie Sprechstunden zu den Themen: Online Marketing, Webseiten, Social-Media Stell Deine Fragen, das Mittelstand Digital Zentrum Saarbrücken antwortet gerne. Du kannst Dir vorab auch einen Termin reservieren unter https://digitalzentrum-saarbruecken.de/events/ sprechstunden-tag-onlinemarketing/ 10.00-14.00 Uhr
KRAEMERS Coworking, Pickardstraße 24 Vortrag mit Dorothee Waltner – Immobilienberatung Die Immobilien-Erbrechts-Expertin und Gutachterin Dorothee Waltner stellt sich kurz vor inklusive kurzem Info-Talk zum Thema Erbimmobilien 10.00-10.45 Uhr
KRAEMERS Coworking, Pickardstraße 24 Infostand von Verena Freya von Winterscheid zum Kirchhoff zum Thema Gesundheit & energetische Architektur plus Probiermöglichkeit von Omega 3 Ölen 10.00-14.00 Uhr
KRAEMERS Coworking, Pickardstraße 24 Partyfoodsisters - Kekse für die Mikrowelle Helena Hupka und Irene Huhn sind die Partyfoodsisters informieren dich nicht nur über ihre Angebote, sondern bieten auch ihre leckeren Kekse an zum Probieren. 10.00-14.00 Uhr
Kleine Genusswelt, Simon Gwerder, Am Marktplatz 10 Thermomix Vorstellung mit Melanie Peter Volle 4 Stunden steht die Thermomix Expertin für Tipps zur Verfügung und bereitet vor Ort verschiedene Gerichte zu. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbei kommen! 10.00-14.00 Uhr
Frauentags-Café in der Ev. Stadtmission, Pickardstraße 26 Frauentags-Café - Ein Päus’chen bei Kaffee, Kuchen, Wiener Würstchen und guten Gesprächen Gönne dir eine kleine Pause in unserem Café. Neben Kaffee und Kuchen wird auch die Frauenbeauftragte Margret Schmidt vor Ort sein und alle Deine Fragen zu Frauenthemen gerne beantworten. 10.00-14.00 Uhr
VdK Stadtverband im Frauentags-Café, Ev. Stadtmission, Pickardstraße 26 Informativer Vortrag zum Thema „Häusliche Pflege“ Der Vortrag richtet sich an pflegende Angehörige sowie alle Interessierten, die sich über aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege informieren möchten. Der VdK setzt sich seit vielem Jahren für die Rechte und Belange pflegender Angehöriger ein. Gerade Frauen sind oft von der Doppelbelastung zwischen Beruf und Pflege betroffen. Ziel der Veranstaltung ist es, Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen und praxisnahe Hilfestellungen zu bieten. Der Eintritt ist frei. 11.00-11.45 Uhr
Margret Schmidt – Frauenbeauftragte der Stadt Püttlingen informiert In den Räumen der Ev. Stadtmission Pickardstraße 26 WO/ WAS / WIE? - Margret Schmidt – Frauenbeauftragte der Stadt Püttlingen – informiert über Angebote und Ansprechpersonen für Frauen(-Themen) - Komm einfach vorbei und informiere Dich im lockeren Gespräch 10.00-12.00 Uhr
Senioren-Sicherheitsberater Andreas Lambert, im Frauentags-Café, Ev. Stadtmission, Pickardstraße 26 Der ehrenamtlich engagierte Sicherheitsberater Andreas Lambert informiert im lockeren Gespräch über aktuelle Betrügertricks, wie z.B. Schockanrufe (Enkeltrick etc.), den Glas-Wasser-Trick, betrügerische Haustürgeschäfte, Internetkriminalität usw. 10.00-14.00 Uhr
Ev. Stadtmission, Pickardstraße 26 Vortrag mit Kristin Barbknecht/ Ernährungsberatung Beim Vortrag “Rock your balance - Hormone im Gleichgewicht” geht es darum, welchen Einfluss kleine Änderungen des Lebensstils auf Hormone haben können und welche besondere Rolle Ernährung und Stressmanagement dabei spielen. Besuche Sie auch nach dem Vortrag an ihrem Infostand bei Optik Holl in der Pickardstr. 23 10.00-10.45 Uhr
Ev. Stadtmission, Pickardstraße 26 Vortrag mit Giuliana Di Marco/ Finanzberatung (weitere Infos folgen) 12.00-12.45 Uhr
Optik Alban Holl, Stephanie Holl, Pickardstraße 23 20 % auf Markenbrillen-Gläser und kostenloser Computer-Sehtest. Einfach vorbei kommen die eigene Sehkraft testen lassen. Obendrauf gibt es 20% Rabatt auf Markengläser. Keine Anmeldung erforderlich. Auch hier: Kristin Barbknecht - Ernährungsberaterin Nach ihrem Infovortrag findet ihr Kristin Barbknecht auch mit einem Infostand bei Optik Holl vor Ort. Hier wird sie auch weiterhin über das Thema Hormone und Ernährung beraten. 10.00-14.00 Uhr
Jula Blum Handmade, Henrike Krauß, Pickardstraße 20 Neueröffnung am Frauentag Aktion: kostenlose blumige Accessoires (Haarklammern oder Broschen) zum Selbst-gestalten und mitnehmen Außerdem: gratis Tages-Make-Ups vor Ort Komm einfach vorbei und mach mit! 10.00-14.00 Uhr
Petras Lichtquelle Petra Hammer BEWEGT, ENTSPANNT UND LEBENSFROH, eine willkommene Auszeit! Eine Kombination aus leichter Gymnastik, Entspannungs-, Atem- und Lachyogaübungen in der Natur. Die Muskulatur wird trainiert, Stress abgebaut, die Abwehr gestärkt, die Lunge durchlüftet und es kommt zu einer positiven Grundhaltung, die uns den Alltag besser bewältigen lässt! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, gutes Schuhwerk, eine Sitzunterlage und etwas zu trinken in einem Rucksack, damit die Arme und Hände frei sind." 10.45 Uhr, Treffpunkt vor dem Rathaus,
Zentrumsbüro, Pickardstraße 4 Kunstaktion zum Mitmachen mit Rita Maas Kunstaktion zum Mitmachen im Zentrumsbüro. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, einfach spontan vorbeikommen und mitgestalten. 10.00-14.00 Uhr
Schwätzje-Mobil Standort: Untere Pickardstraße Das „Schwätzje-Mobil“ kommt mit einer einer Vielzahl an Themen wie Gesundheit im Alter, Sicherheit zu Hause, Vorsorge, Patientenverfügung, Rente, Smartphone. Gerne kann man auch nur auf ein „Schwätzje“ vorbeikommen 10.00-14.00 Uhr
Paella-Pavillon von Los Locos Standort: Untere Pickardsstraße Stärke Dich mit leckerer Paella in zwei Variationen (mit Meeresfrüchten & Hähnchen sowie vegetarisch) 10.00-14.00 Uhr