In der Region Merzig-Wadern befindet sich der bekannte Wolfspark Werner Freund. Seit 1977 wurde der Wolfspark von Herrn Freund auf- und ausgebaut. Dabei wurde er über die Grenzen von Deutschland bekannt.
Momentan sind im Wolfspark Rudelgehege mit den Rudeltieren belegt. Derweilen gehören zu den Bewohnern Timberwölfe, mongolische Wölfe, schwedische Wölfe und Polarwölfe. Bei diesem Modul werden wir von den Mitarbeitern des Wolfsparks durch die Anlage geführt und können einiges über den Vorfahren des Hundes lernen. Diese Tiere haben ein starkes Revierverhalten und beschützen ihre Grenzen mit allen Kräften.
Im Anschluss an den Wolfspark begeben wir uns zum Merziger Brauhaus, dort können wir uns ein Mittagessen genehmigen und etwas Kraft tanken, bevor es weiter zum Garten der Sinne geht.
Dort kann man sich von den verschiedenen Garten- „Zimmern“ erfüllen lassen. Auf 32.000 m² sind 11 verschiedene Zimmer angelegt, es werden Themen wie Wasser, Rosen, Klänge, Farben oder Tasten in dem Garten hervorgebracht. Beim Garten gibt es auch ein Bistro und einen Shop für Pflanzen aus Eigenzucht.
An diesem Tag verlassen wir die Grenzen unserer gewohnten urbanen Umgebungen und lassen uns auf die Natur ein.
Termin: Samstag, 19.07.2025
Anmeldeschluss: 13.06.2025
Treffpunkt:
Leistungen: Führung im Wolfspark und Eintritt in den Garten der Sinne, Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, sowie Spaziergang zum Brauhaus, Reservierung zum Essen. Nicht enthalten: Essen im Brauhaus Merzig
Teilnehmerbeitrag:
Jugendliche und Erwachsene: 25,00 €
Kinder 6 - 14 Jahre in Begleitung: 12,50 €
Kinder bis 5 Jahre in Begleitung: kostenlos