Social Media Kanäle - wie Instagram - für den regionalen Handel und Dienstleistungen nutzen: das war wieder das Thema beim letzten Social Media Austausch am 15.03.2023 im Zentrumsbüro. Doch wie kann ein erfolgreicher Instagram-Account mit entsprechender Reichweite aufgebaut werden? „Na zum Beispiel, in dem das Profil optimal gestaltet ist.“, erklärte Social Media Expertin Sabrina Lienhard aus Saarwellingen-Schwarzenholz. Im Vorfeld hatte sie sich bereits die Instagram-Profile aller angemeldeten Teilnehmer*innen angeschaut und daher viele Optimierungs-Tipps „im Gepäck“. Bis zum nächsten Erfahrungsaustausch gilt es jetzt, alle entsprechend umzusetzen.
Das Zentrumsbüro bedankt sich herzlich bei Social Media Managerin Sabrina Lienhard, aber auch bei allen Teilnehmer*innen, die sich neben dem anstrengenden Tagesgeschäft die Zeit für einen gemeinsamen Austausch genommen haben. „Gemeinsam fit werden für die Zukunft“ heißt es wieder am 19. April beim nächsten Social Media Erfahrungsaustausch.
Der Verkehrsverein hat den ersten verkaufsoffenen Sonntag für dieses Jahr festgelegt: er findet am 23. April 2023 statt. Gemeinsam mit dem Verkehrsverein organisiert das Zentrumsbüro einen Pflanzen(Floh)Markt. Alles, was im eigenen Garten zu viel geworden ist, können Hobbygärtnerinnen und -gärtner im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags anbieten, beispielsweise Stauden, Saatgut oder Kräuter. Auch Gartenwerkzeuge, Blumentöpfe etc. können angeboten werden. Für alle angemeldeten Hobby-Gärtner*innen wird keine Standgebühr erhoben.
Auch Obst- und Gartenbauvereine sowie Standbetreiber*innen, die zum Thema Garten passende Waren anbieten, sind herzlich willkommen. Ein entsprechender Anmeldebogen wird gerne zugemailt bzw. gibt es vor Ort beim Verkehrsverein oder im Zentrumsbüro.
Weitere Infos & Anmeldung im Zentrumsbüro (Email: zentrum(at)puettlingen.de, Tel.: 06898/691285) oder beim Verkehrsverein Püttlingen, Laila Lenz, Email: laila-sport-mode(at)gmx.de, Tel.: 06898/66262).
Gut informiert mit Instagram!
Püttlingen HANDEL(t) ist auch auf Instagram zu finden („puettlingen.handelt“) und informiert über die vielfältigen Angebote im Zentrum. Jetzt „folgen“ und auf dem Laufenden bleiben! Wer noch keinen Instagram Account hat, dem hilft das Zentrumsbüro gerne bei der Einrichtung.
Aktionen für den verkaufsoffenen Sonntag melden!
Auf die Aktion möchte das Zentrumsmanagement auf Instagram intensiv hinweisen. Deshalb werden alle teilnehmenden Geschäfte darum gebeten, ihre Aktionen - falls geplant - für den verkaufsoffenen Sonntag (23.10.2022) durchzugeben, damit entsprechende Beiträge vorbereitet werden können durchgeben (per Email an: zentrum(at)puettlingen.de).
Die lokale Wirtschaft im Zentrum von Püttlingen zu unterstützen und fit für die Zukunft zu machen – insbesondere für die Anforderungen der Digitalisierung – dies wird der Schwerpunkt des Zentrumsmanagements in den kommenden Jahren. Die Innenstadt attraktiv zu gestalten, als Treffpunkt für die Bürger*innen, als optimalen Raum zum Kommunizieren und Einkaufen, daran arbeitet die Stadt Püttlingen mit der Wiedereröffnung des Zentrumsbüros, aber auch durch entsprechende Fördermaßnahmen aus dem Verfügungs-Fonds „Attraktive Innenstadt“ (wie z.B. Mietzuschüsse bei Neugründungen) sowie durch eine entsprechende Stadt-Planung, z. B. durch die Gestaltung der neuen Fußgängerzone am Marktplatz oder durch unser Großprojekt Klima-Garten.
Pünktlich zum Neustart wurde das Zentrumsbüro – unterstützt durch Bund und Land, insbesondere durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr – umgestaltet zum „Raum für gemeinsame Ideen“. Auch ein neues Logo bzw. Motto wurde in Abstimmung mit der Lenkungsgruppe (bestehend aus Bürger*innen, Vertreter*innen aus Handel, Politik und Verwaltung sowie Immobilien-Besitzer*innen im Projektgebiet) entwickelt: Püttlingen HANDEL(t).
Dieses Motto symbolisiert sehr gut den Grundgedanken: die Herausforderungen sind gewachsen, die Corona-Pandemie und nicht zuletzt die Auswirkungen des Ukraine Krieges haben die Anforderungen an die lokale Wirtschaft bzw. zur Sicherung innerstädtischer Funktionen noch einmal erhöht. Dem will die Stadt Püttlingen durch ein aktives Handeln begegnen, daher „Püttlingen HANDEL(t)“ als neuer Name für das Zentrumsmanagement.
Auch neu: Einmal im Monat – jeweils am Mittwochnachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr – wird es ein neues Angebot an kostenlosen Informations- und Weiterbildungsterminen geben, die insbesondere den Austausch untereinander fördern sollen, siehe Terminüberblick.
Wer Anregungen, Wünsche & Ideen hat, ist im Zentrumsbüro immer willkommen. In der Regel ist das Büro mittwochs von 9.00-15.30 Uhr besetzt. Natürlich besteht aber jederzeit auch die Möglichkeit zur individuellen Termin-Absprache.
Im Zentrumsmanagement sind Sie zudem genau an der richtigen Stelle, wenn:
Dann freuen wir uns sehr darauf, von Ihnen zu hören!
Zentrumsmanagement „Püttlingen HANDEL(t)“
Ansprechpartnerin: Silke Mahlberg
Pickardstraße 12, 66346 Püttlingen
Tel.: 06898-691-285
Mobil: 0160-1725736
Email: zentrum(at)puettlingen.de
Aufgrund der infektionsrechtlichen Lage bitten wir Sie darum, telefonisch oder per Email einen Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie auch bei Ihrem Besuch im Zentrumsbüro die aktuell gültigen Hygienemaßnahmen (siehe Infoschild an Eingangstür).
Das Zentrumsbüro ist jeweils mittwochs von 9-15.30 Uhr geöffnet. Erreichbar ist es – auch außerhalb der Sprechstunden – unter Tel.: 06898/691-285, Mobil: 0160/1725736 oder per Email an: zentrum(at)puettlingen.de