Hochwasser- und Starkregenereignisse haben in den letzten Jahren sehr stark zugenommen, teilweise mit verheerenden Auswirkungen. Daher hat die Stadt Püttlingen die Erstellung eines Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes beschlossen. Die Aufstellung des Konzeptes erfolgt im Auftrag und in Kooperation mit dem Stadtrat, den Fachbehörden, Helfern der Freiwilligen Feuerwehr sowie durch aktive Beteiligung der Bevölkerung. Fachlich unterstützt werden diese Prozesse durch das Ingenieurbüro Reihsner Part GmbB aus Wittlich. Ein zentraler Baustein für die Erstellung des örtlichen Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes ist die aktive und inhaltliche Beteiligung der Bevölkerung im Rahmen der geplanten Veranstaltungen. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen ihre Erfahrungen, Eindrücke und auch Vorschläge in das Konzept einzubringen. Daher werden im Frühjahr 2023 in jedem Stadtteil Ortsbegehungen und Bürgerworkshops stattfinden.
Die Stadt Püttlingen hat für die Erstellung des Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes für alle Stadtteile das Ingenieurbüro Reihsner beauftragt.
Am 18.10.2022 fand in der Stadthalle Püttlingen die Auftaktveranstaltung gemeinsam mit Herrn Staatssekretär Thul, dem Fachbereichsmitarbeiter des Ministeriums Herrn Scheer, der Bürgermeisterin Frau Klein, Herrn Kinsinger vom Internationalen Betreuungszentrum für Hochwasserpatenschaften (HPI) und Frau Knappstein vom Ingenieurbüro Reihsner sowie etwa 25 interessierten Bürgern statt.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung wurde der Projektablauf sowie die Ziele und Inhalte des Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes vorgestellt. Seitens der Referenten wurde insbesondere die Eigenvorsorge jedes einzelnen Grundstückseigentümers und die Starkregen- und Hochwasservorsorge als Gemeinschaftsprojekt für Land, Kommune und Bürgern hervorgehoben.
Ein wesentlicher Baustein bei der Erstellung der einzelnen örtlichen Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzepten ist die aktive und inhaltliche Beteiligung der Mitbürger vor Ort.
Die Termine für die Bürgerworkshops in jedem einzelnen Stadtteil werden im Frühjahr beginnen und rechtzeitig bekanntgegeben.
Stadt Püttlingen
Eigenbetrieb Technische Dienste
In der Schäferei 8,66346 Püttlingen
Telefon: 06898 / 691-0