Der Seniorenbeirat der Stadt Püttlingen besteht seit Mai 2012. Er wird im Rhythmus der Stadtratswahl vom Stadtrat berufen.
Aufgaben des Seniorenbeirates:
Mitglieder:
Vorsitzender: Toni Job
stellvtr. Vorsitzende: Marie-Luise Koch
Weitere Mitglieder sind der Seniorenbeauftragte der Stadt Püttlingen Ernst Schmitt, Dieter Thinnes, Veronika Weyand, Rebecca Jensen, Irmgard Kaiser, Edith Bär, Volker Eberhardt, Erich Keller, Gerhard Ballas, Franz Dillhöfer, Annelie Hoffmann, Edgar Linnenberger, Edeltraut Marx, Rosemarie Pfeifer, Rita Staudt und Herbert Trunzler
Was wollen wir?
Durch vielseitige Angebote möchte der Seniorenbeirat viele Seniorinnen und Senioren erreichen, um sie am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen zu lassen.
Was tun wir?
Der Seniorenbeirat hält jeden 3. Montag im Monat seine Sprechstunde, in der Zeit von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr, im Schlösschen, Zimmer Nr. 2, ab. Bitte vereinbaren Sie hierzu vorher einen Termin unter der Telefonnummer 06898/691-187.
Der Seniorenbeirat trifft sich monatlich. Hier werden Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse in die kommunalen Entscheidungsprozesse eingebracht, um die Interessen ihrer Bevölkerungsgruppe gegenüber dem Stadtrat, der Bürgermeisterin und der Öffentlichkeit zu vertreten.
Der Seniorenbeirat hat sich dafür eingesetzt, dass seit Juli 2016 wieder ein Seniorenbesuchsdienst für Püttlingen, Ritterstraße und Köllerbach existiert.
Mail: seniorenbeirat(at)puettlingen.de
Verwaltung: Margret Schmidt,
Tel. während den Dienstzeiten: 06898/691-121