Ergänzend zu den Schnelltest-Möglichkeiten der Ärzte, Apotheken und sonstigen Dienstleistern öffnet am Montag, 15.03.2021, im Trimmtreff Viktoria das Schnelltestzentrum Püttlingen. Das Testzentrum wird von der Apotheke Am Markt und weiteren Partnern betrieben und stellt ein zusätzliches Angebot zu den bereits vorhandenen Teststellen dar. Ziel der Maßnahme ist es, Infektionen, die sonst unerkannt blieben, zu entdecken und steigende Infektionszahlen möglichst zu verhindern.
Im Testzentrum werden so genannte „Antigen-Schnelltests“ bei Menschen ohne Symptome ab 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) durchgeführt. Für die Testung von jüngeren Kindern empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Kinderarzt zu wenden. Das Angebot ist kostenlos und kann von allen Personen in Anspruch genommen werden, die einen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
Bitte beachten Sie: Das Schnelltestzentrum Püttlingen kann nur aufgesucht werden, wenn Sie keine typischen Symptome des SARS-CoV-2-Erregers aufweisen, also beispielsweise Husten, Fieber, Schnupfen oder den Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn. Bitte kontaktieren Sie in einem solchen Fall Ihren behandelnden Arzt und sehen von einem Besuch im Schnelltestzentrum Püttlingen ab.
Laut der Testverordnung der Bundesregierungen können die so genannten „Bürgertestungen“ im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten mindestens einmal pro Woche in Anspruch genommen werden, das heißt, dass auch Mehrfachtestungen von einzelnen Bürger*innen kostenlos möglich sind.
Der einfachste Weg ist, Freunde, Nachbarn oder Bekannte um Hilfe zu bitten. Auch Dritte können einen Termin für Sie buchen. In diesem Fall sollten Sie auf jeden Fall einen Ausdruck der Reservierungsbestätigung mit dem darauf abgedruckten QR-Code zu Ihrem Testtermin mitbringen.
Mitbürger*innen der Stadt Püttlingen haben darüber hinaus die Möglichkeit, mit Unterstützung des Seniorenbüros telefonisch unter der Rufnummer
06898 / 691-184
einen Termin zu buchen. Das Telefon ist montags bis donnerstags, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr, und freitags, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, besetzt.
Sollte Ihr Test positiv sein, wird dies unverzüglich dem Gesundheitsamt gemeldet. Sie müssen sich dann zunächst unverzüglich in häusliche Quarantäne begeben und schnellstmöglich bei Ihrem Hausarzt oder im Testzentrum auf dem Saarbrücker Messegelände einen so genannten PCR-Test machen. Dieser ist für Sie kostenlos.
Schnelltests weisen Virusbestandteile in einer Abstrichprobe der zu testenden Person nach. Dafür wird ein Abstrich im Nasen-Rachenraum gesammelt und auf einen Testträger aufgebracht.
Sind in der Abstrichprobe Viruspartikel enthalten, färbt sich der Test im entsprechenden Bereich und zeigt so ein positives Ergebnis. Färbt sich lediglich ein Kontrollbereich, ist das Ergebnis negativ.
Folgende Ärzte in Püttlingen haben sich bereit erklärt, nach vorheriger telefonischer Terminabsprache Bürgertests anzubieten.
Dr. Eckart Rolshoven | Ludwigstraße 1 | 66346 Püttlingen | 06898-96140 |
Andreas Dutka | Pickardstraße 36 | 66346 Püttlingen | 06898-689444 |
Gerhard Becker | Rathausplatz 2 | 66346 Püttlingen | 06898-66226 |
Dr. Oliver Löb | Marktstraße 43 | 66346 Püttlingen | 06898-6043 |
Dr. Andreas Pletat | Marktstraße 59 | 66346 Püttlingen | 06898-63063 |
Dr. Peter Treitz | Am Marktplatz 26-28 | 66346 Püttlingen | 06898-66233 |
Dr. Nicole Weiten | Hauptstraße 3 | 66346 Püttlingen | 06806-48393 |
Joachim Foltin | Rathausplatz 3-5 | 66346 Püttlingen | 06898-64270 |
Schnelltests sind mittlerweile in großer Zahl verfügbar. Aufgrund ihrer Funktionsweise liegt bereits nach wenigen Minuten ein Ergebnis vor. Studien zeigen, dass beim Patienten häufig schon vor dem Auftreten von Symptomen eine hohe Viruskonzentration vorliegt. Diese Patienten sind schon vor dem ersten Auftreten von Symptomen sehr ansteckend für andere.
Manche Menschen zeigen auch gar keine Symptome, können aber trotzdem ansteckend für andere sein.
Schnelltest können daher die Chance erhöhen, Personen zu identifizieren, die unwissentlich möglicherweise andere Menschen anstecken können.
Bitte informieren Sie sich selbst bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet nach Deutschland über die aktuellen gesetzlichen Regelungen bezüglich der Verkürzung einer Quarantäne.
Die Einreisebedingungen im Ausland sind aktuell sehr unterschiedlich und ändern sich häufig. Bitte informieren Sie sich selbst, ob das Land, in das sie einreisen wollen, einen Antigen Schnelltest akzeptiert oder ob ein PCR-Test bzw. ein anderer Test gefordert wird. Im Testzentrum werden nur Antigen-Schnelltest durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass eine Terminbuchung über das Servicetelefon des Hallenbades nicht möglich ist.
Ein Termin ist vorzugsweise online über den obenstehenden Link zu buchen. Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann sich montags-donnerstags, 08:00-15:00 Uhr, und freitags, 08:00-12:00 Uhr, an das Seniorenbüro der Stadt Püttlingen, 06898/691-184, wenden. Bitte beachten Sie, dass das Seniorenbüro am Wochenende nicht besetzt ist!