Zwischen See- und anderen Neurosen erlebt die muntere unbemannte Reisegesellschaft die Blütezeit der zyklusfreien Frauenjahre. Dabei nehmen sie spielend jenem Gerücht den Wind aus den Segeln, die Midlifecrisis sei eine rein männliche Domäne.
Auf der Suche nach überschaubaren Abenteuern und appetitanregender Erholung schwanken und tanzen sie beherzt über die Schiffsplanken, erzählen dem Wind ihr Lied und offenbaren dabei die dunklen Seiten ihrer Seele - mit gesundem Egoismus und immer dem Gefühl, auf dem richtigen Dampfer zu sein.
Und wenn sie nicht gerade in See stechen, kämpfen sie sich an Land mit eigenen Texten, Lieder, Reimen und schauspielerischem Enthusiasmus durch die Tücken des Alltags.
So unterschiedlich die Charaktere auch sein mögen, die sich hier zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammenraufen – am Ende siegt doch die Erkenntnis: Meer geht immer! Mehr Träume, mehr Liebe, mehr Eierlikör...
Darstellerinnen: Stephanie Albrecht, Christel Goergen, Walburga Klein, Heidi Müller, Tanja Regitz, Margit Schillo und Marliese Wolter.
Vorverkaufsstellen
In Püttlingen:
- Buchhandlung Balzert, Pickardstraße 31
- Schreibwaren Konrad, Völklinger Str. 2
- Postshop Köllerbach, Hauptstr. 6
- Finkler ASM Geschenkartikel und Schreibwaren, Sprenger Str. 3
In Völklingen:
- Touristinformation Völklingen im neuen Bahnhof, Rathaustr. 55, 66333 Völklingen
VVK: 10 €
AK: 12 €
Einlass ist um 19:30 Uhr
Eine gemeinsame Veranstaltung der beiden Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Margret Schmidt, Püttlingen, und Roswitha Spaniol, Völklingen.