Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir befristet für drei Jahre eine/n
Klimaschutzmanager*in (m/w/d) in Vollzeit.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere
- Zentrale Steuerung, Umsetzung und Fortschreibung des integrierten Klima-schutzkonzeptes der Stadt Püttlingen,
- Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung zur Integration des Klimaschutzes in Verwaltungsabläufe,
- Funktion als „Förderlotse*in“ für interne Dienststellen,
- Ansprechpartner*in für die städtischen Grundschulen für Projekte zum Thema Klima- und Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung,
- Erschließung von Handlungsfeldern, Projekten und Maßnahmen für Klimaschutzaktivitäten der Stadt Püttlingen, insb. zum Thema Nutzungsverhalten/-sensibilisierung,
- Aufbau eines (Energieeffizienz-) Netzwerkes und Erfahrungsaustausches mit den Nachbarkommunen,
- Erfassung und Auswertung von klimaschutzrelevanten Daten und Informatio-nen für das Monitoring der Klimaschutzerfolge sowie Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz,
- Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten der Klimaanpassung
- Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimawandel,
- Kampagnen- und Projektplanung und -koordination,
- Organisation der Vernetzung zwischen Politik, Verwaltung, Bevölkerung und unterschiedlichen Projektpartner*innen und Akteuren im Bereich Klimaschutz,
- Vorbereitung politischer Beschlüsse sowie regelmäßige Berichterstattung in den politischen Gremien.
Wir erwarten eine Persönlichkeit mit folgendem Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, das Bezug zu den Aufgabenbereichen hat, z. B. Umweltwissenschaften, Energiemanagement, Architektur, Raumplanung, Geografie oder vergleichbare Fachrichtungen,
- besondere Fähigkeit zur Erarbeitung von Konzepten im Klimaschutz und zu deren Umsetzung mit den Kooperationspartner*innen der Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern,
- Erfahrung in Kampagnen-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit,
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in der Projektsteuerung, in der Beantragung, Abrechnung und Verwaltung geförderter Projekte sowie sehr gute Kom-munikations-, Koordinations- und Präsentationsfähigkeit,
- selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität,
- eine überzeugende Fachkraft mit hohen kommunikativen Fähigkeiten, Sozialkompetenz und sicherem Auftreten,
- Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
- Ein zunächst auf 3 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis,
- ein modernes Arbeitsumfeld,
- ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD und der im öffentlichen Dienst üblichen Altersversorgung,
- eine Eingruppierung nach den Bestimmungen der Entgeltordnung des TVöD in der Entgeltgruppe 11,
- eine Jahressonderzahlung,
- eine leistungsorientierte Bezahlung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie uns neugierig und schicken Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsunterlagen bis zum 19.03.2023, an die
Stadt Püttlingen
Frau Bürgermeisterin Denise Klein
Rathausplatz 1
66346 Püttlingen
Folgende Nachweise sind beizufügen: Lebenslauf, Zeugnisse mit Noten, Arbeitszeugnisse. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Sie können uns Ihre Unterlagen auch gerne per E-Mail an stadtverwaltung(at)puettlingen.de zusenden. Der E-Mail-Anhang darf insgesamt die Größe von 10 MB nicht überschreiten und sollte aus PDF- oder Bilddateien bestehen.
Wir fördern die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Die Stadt Püttlingen verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Be-werbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung (per E-Mail oder per Post) erklären Sie sich mit
unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf der Homepage der Stadt Püttlingen bei der Übersicht der Stellenangebote unter dem Punkt „Hinweise zum Datenschutz bei Bewerbungen“ einsehen.
Püttlingen, den 28.02.2023
Die Bürgermeisterin
Denise Klein