Unter den zahlreichen Anwesenden waren ebenfalls Erste Beigeordnete Evelyn Zahler, Beigeordneter Gosbert Hubertus, Pascal Arweiler (MdL), Josefine Ortleb (MdB) und Mitglieder des Püttlinger Stadtrates.
„Ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders“ – so hatte die Stadt Püttlingen den Platz in ihrer Einladung beschrieben. Genau das wurde am Samstagnachmittag spürbar. In bewegenden Worten würdigte Beigeordneter Ulli Klein in Vertretung der Bürgermeisterin das jahrzehntelange Wirken Gert Müllers (1947–2022): „Gert Müller war jemand, der über Parteigrenzen hinweg geschätzt wurde – als fairer, sachlicher und ehrlicher Mensch, der nie für sich selbst, sondern immer für das Wohl seines Ortsteils gekämpft hat. So haben wir ihn im Stadtrat oft erlebt. […] Im Namen der Stadt Püttlingen danke ich allen, die diese Namensgebung unterstützt haben – im Stadtrat, in der Verwaltung, in den Vereinen, in der Bürgerschaft. Und ich danke der Familie Müller, die diesen besonderen Moment heute mit uns teilt.“
Die feierliche Enthüllung des neuen Platzschildes wurde begleitet von weiteren emotionalen Redebeiträgen. Neben Beigeordnetem Ulli Klein erinnerten Dr. Thomas Müller (Bruder), Uwe Müller vom Löschbezirk Herchenbach sowie Bärbel Del Fabro vom Obst- und Gartenbauverein in persönlichen Worten an Gert Müllers unermüdlichen Einsatz für sein Dorf und dessen Einwohnerinnen und Einwohner.
Im Anschluss an die Reden enthüllten Ulli Klein und Dr. Thomas Müller gemeinsam das Schild mit dem neuen Namen. Die Anteilnahme war groß, viele Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich sichtlich gerührt.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Stadtkapelle Püttlingen, die mit ihren festlichen Einlagen für eine würdevolle Atmosphäre sorgte. Im Anschluss luden zahlreiche Herchenbacher Vereine zum geselligen Beisammensein ein. Die Freiwillige Feuerwehr LB Herchenbach, der Obst- und Gartenbauverein, der Kulturverein Köllertal, der Kühlverein und der Schützenverein sorgten gemeinsam für Speisen und Getränke – ein echtes Gemeinschaftswerk, das Gert Müller wohl gefallen hätte.
Die Stadt Püttlingen dankte allen Beteiligten und Gästen für ihre Teilnahme und zeigte sich zufrieden mit dem gelungenen Festakt. Der neu benannte Gert-Müller-Platz wird künftig nicht nur ein Treffpunkt im Herzen von Herchenbach sein – sondern auch ein lebendiges Denkmal für einen Mann, der seiner Heimat ein Leben lang treu geblieben ist.