Abwechslungsreiche Landschaften und eine traumhafte Natur bietet der Naturpark Saar-Hunsrück des Saarlandes. In die Mittelgebirgslandschaft des Naturparks eingebetteten liegen das Sankt Wendeler Land sowie der 120 Hektar große Bostalsee, der viel Platz für alle bietet, die gerne Zeit auf und im Wasser verbringen.
Dank seiner guten Wasserqualität stehen Wasseraktivitäten wie Angeln, Baden, Segeln, Tretbootfahren und sogar Surfen in den ausgewiesenen Bereichen nichts im Wege. Das Seepanorama kann auf dem rund 7 Kilometer langen Rundweg an der Promenade genossen werden. Hierbei begleitet uns eine qualifizierte Gästebegleiterin und erklärt die Entstehungsgeschichte des Bostalsees.
Wem der Rundweg etwas zu lange ist, kann den Spaziergang abkürzen. Dabei begleitet Euch das Team des Mehrgenerationenhauses. Nach einer halben Umrundung des Bostalsees (ca. 4 Kilometer) fahren wir mit der Seefähre „Lagoliner“ zurück an die andere Uferseite. Auf dem Lagoliner haben rund 25 Personen Platz, weshalb die Sitzplätze bereits mit Eurer Anmeldung für Euch gebucht werden.
Selbstverständlich kann die Zeit auch genutzt werden, um den Bostalsee auf eigene Faust zu erkunden. Ob Sandburgen bauen, Tret- oder Elektroboot fahren, am Strand baden, Beachvolleyball spielen, einer In- und Outdoor-Minigolfanlage, der Möglichkeit zum Bogenschießen oder Fußballgolf spielen, touristisch hat der Bostalsee allerhand zu bieten.
Am Nachmittag wollen wir den Bostalsee wieder verlassen und einen ruhigeren Platz aufsuchen. Idyllisch im Wald gelegen befindet sich das Wildgehege „Nahequelle“ in Selbach. Hier entspringt die Nahe am Südhang des Eckersberges und ist gleichzeitig Einstiegspunkt für den Premiumwanderweg „Nahequelle-Pfad“. Der etwa 5,5 Kilometer lange Rundweg ist für Familien und Kinder bestens geeignet. Hier finden wir einen Bienen- und Baumlehrpfad, einen Kinderspielplatz und natürlich das Wildgehege mit Eseln, Ziegen, Wildschafen, Damwild und einem Pfau. An einer Schutzhütte mitten im Wildgehege wollen wir unser Lager für den Nachmittag aufschlagen und einen gemeinsamen Imbiss einnehmen.
Tagesausflug Bostalsee in Bosen und Wildgehege Nahequelle in Selbach
Termin: Sonntag, 02.07.2023
Anmeldeschluss: Sonntag, 15.06.2023
Treffpunkt: 09:45 Uhr am ZOB, Busbahnhof Püttlingen, Marktstraße, 66346 Püttlingen
Leistungen: Bustransfer, Seewanderung mit Gästebegleitung (7 km) oder Spaziergang um den See mit Fahrt im Lagoliner (4 km), Besuch des Wildgeheges Nahequelle in Selbach, Möglichkeit zur Wanderung des Nahequell-Pfads (5,3 km), Imbiss an der Schutzhütte des Wildgeheges
Teilnehmerbeitrag:
Jugendliche und Erwachsene: 30,00 EUR
Kinder 6 - 14 Jahre: 10,00 EUR
Kinder bis 6 Jahre: kostenlos