Neben der Liebenburg hat die Gemeinde Namborn einen weiteren touristischen Anziehungspunkt von überregionaler Bedeutung: Den Premiumwanderweg „Schmuggler-Pfad“, der am Schützenhaus Hofeld-Mauschbach beginnt.
Dieser 12,8 Kilometer lange Wanderweg leitet seinen Namen aus der Historie des von ihm durchquerten Grenzlandes ab. Dabei führt er immer wieder über historische Grenzen und auch über unberührte Natur und einige mittelhohe Anstiege.
Die uralten Hochgerichtsgrenzen, die das Land im Mittelalter einst trennten, sind heute längst vergessen. Damals teilten sie jedoch das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken vom Kurstaat Trier und damit auch die Bevölkerung in Protestanten und Katholiken. Nach dem Sturz Napoleons wurden mit dem „Wiener Kongress“ 1814 fast sämtliche Staaten Europas neu geordnet. So auch das Grenzgebiet in der heutigen Gemeinde Namborn. Nach dieser Neuordnung trennte die Grenze das Herzogtum Sachsen-Coburg vom Großherzogtum Oldenburg. Dies sollte jedoch nicht die letzte Gebietsteilung bleiben. Nach dem 1. Weltkrieg verlief hier die Grenze zwischen dem Saargebiet und dem Deutschen Reich. Das Schmuggeln blühte in der Region. Während auf der einen Seite ein Mangel an bestimmten Gütern herrschte, bot die andere Seite die passenden Waren. Hohe Zölle, verschiedene Währungen und unterschiedliche Gesetzgebungen der Territorialherren sowie Verbote und Strafen förderten den heimlichen und illegalen Grenzübertritt.
Gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Modulbetreuer und erfahrenem Wanderer wollen wir die früher existierenden Wege des „Schmuggler-Pfads“ erkunden. Grenzsteine markieren hierbei die Grenzen und wilde, naturbelassene Pfade lassen das Gefühl eines echten Grenzschmugglers wieder aufleben.
Zum Abschluss des Tages werden wir im Bürgerhaus in Hofeld-Mauschbach einkehren und den Nachmittag bei einem gemeinsamen Imbiss ausklingen lassen.
Erlebniswanderung „Schmuggler-Pfad“ in Namborn
Termin: Samstag, 20.05.2023
Anmeldeschluss: Freitag, 05.05.2023
Treffpunkt: 08:45 Uhr am ZOB, Busbahnhof Püttlingen, Marktstraße, 66346 Püttlingen
Abfahrt: 9:00 Uhr am ZOB
Rückkehr: gegen 19:00 Uhr am ZOB
Leistungen: Bustransfer, Geführte Wanderung des Premiumwanderwegs „Schmugglerpfad“ (3,5 km - 12,8 km), Einkehrmöglichkeit im Bürgerhaus Hofeld-Mauschbach, Imbiss
Teilnehmerbeitrag:
Jugendliche und Erwachsene: 25,00 EUR
Kinder 6 - 14 Jahre: 8,00 EUR
Kinder bis 6 Jahre: kostenlos