Auf der Klima Convention wird das Themenfeld Klimaschutz durch Impulsvorträge und Infostände vielfältig beleuchtet. Es handelt sich um eine praxisnahe Veranstaltung mit Messecharakter, die sich an alle Klimaschutzinteressierten richtet. Die BEG-Köllertal eG aus Püttlingen ist ebenfalls vor Ort! Das vollständige Line Up der Vorträge findest Du in der Slideshow oder auf der Webseite der Landeshauptstadt Saarbrücken
Klima.Con.23 – Designstudio TikeTike
Die Idee zur Veranstaltung entstand in Kooperation mit dem Netzwerk der Klimaschutzmanager*innen des Regionalverbandes. Dieses setzt sich aus den Klimaschutzmanager*innen der Landeshauptstadt Saarbrücken, des Regionalverbandes Saarbrücken sowie der Kommunen Püttlingen, Sulzbach und Quierschied zusammen. Ebenfalls Teil des Netzwerkes sind die Universität des Saarlandes und die Hochschule der Bildenden Künste Saar.
Samstag, 23. September 2023, von 13 bis 18 Uhr
VHS-Zentrum am Schloss, Schlossplatz 12, 66119 Saarbrücken
Der Eintritt ist kostenfrei
Einige der am Netzwerk beteiligten Klimaschutzmanager/innen werden über die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert.
Betreut werden die jeweiligen Vorhaben durch die Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG):
Weiterführende Informationen: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.